Transporthöhe Gabelstapler

Die Transporthöhe beschreibt das Maß vom Boden bis zum höchsten Punkt der Maschine. Dies ist bei einem Gabelstapler in der Regel die Mastoberkante. Beim Beladen von LKWs, aber auch, wenn der Stapler auf besonderem Wege, z. B. per Lastaufzug, Kran oder Container zum Zielort befördert wird, ist die Transporthöhe ein wichtiger Aspekt.

Nutzer fragen auch:

Wie definiert man den Begriff Simplex-Mast?
Was ist eine Gabelverlängerung?
Was heißt Triplexmast?
Was heißt Korbnivellierungssystem?
Was bedeutet der Begriff "Radstand"?