Komponenten der Lichtinstallation
Lichtinstallationen sind kreative und technisch anspruchsvolle Formen der Beleuchtung in und an Gebäuden, auf freien Flächen oder bei Veranstaltungen im öffentlichen und privaten Raum. Unterschieden werden künstlerische, technische sowie Event- und Bühnenlichtinstallationen.
Während es sich bei der künstlerischen Lichtinstallation um eine Form der Kunst handelt, bei der Licht als zentrales Gestaltungselement eingesetzt wird, beinhaltet die technische Installation von Beleuchtung ästhetische wie funktionale Aspekte. Dazu gehört das Planen, Montieren und Verkabeln von Lampen, Leuchten und anderen Lichtquellen in z. B. Wohnhäusern, Büros, Veranstaltungshallen, Tunneln oder auf Baustellen. Die Event- und Bühnenlichtinstallation dagegen rückt Konzerte, Theateraufführungen oder Messen ins sprichwörtlich rechte Licht, um sie visuell ansprechend zu machen. Die sichere und effiziente Umsetzung von Beleuchtungsinstallationen, die meist in auf großer Höhe stattfinden, erfordert den Einsatz moderner und zuverlässiger maschineller Unterstützung, wie z. B. durch Arbeitsbühnen oder Teleskopstapler.
Der Mietpark bietet mit einer breiten Auswahl an Arbeitsbühnen individuelle Lösungen für die sichere und effiziente Installation von Licht- und Beleuchtungstechnik. Aus dem Segment der mobilen LKW-Steiger geht es beispielsweise mit dem LB 105 Ti in einem gegen 1000 V doppelt isolierten Arbeitskorb für sichere Installationstätigkeiten in eine Höhe von 10,25 m und auf maximal 5 m seitliche Reichweite. Zudem stehen zuverlässige LKW-Bühnen mit Arbeitshöhen von bis zu 45 m und mit seitlichen Reichweiten bis 30 m für sichere Einsätze bei der Installation von Lichttechnik zur Verfügung.
Mit Teleskopmastbühnen bei beengten Platzverhältnissen in Hallen oder Räumen vertikal nach oben oder mit dieselbetriebenen Teleskopbühnen in Außenbereichen auf unwegsamem oder unbefestigten Gelände, beispielsweise für Open-Air Veranstaltungen, um dynamische Lichtinszenierungen möglich zu machen.
Scherenbühnen eignen sich mit unterschiedlichen Leistungsparametern sowie Elektro- und Dieselantrieb sowohl für Innen- als auch Außenbereiche. Kompakte Baumaße, großzügige Plattformen und überzeugende Tragkräfte bieten perfekte Lösungen für vertikale Höheneinsätze mit beleuchtungstechnischem Materialtransport für Lichtinstallationen.
Raupenarbeitsbühnen sind ideale Einsatzhelfer auf lastlimitierten und empfindlichen Böden. Wählbarer Kombiantrieb Elektro/Diesel oder Elektro/Benzin, geringes Eigengewicht und optimale Gewichtsverteilung über nicht markierende Gummiketten, ergeben die bestmögliche Voraussetzung für Drinnen- und Draußen-Projekte. Kompakte Baumaße erlauben das Passieren von Türen und schmalen Eingängen.
...doch ohne die erforderliche Stromversorgung bleibt es dunkel. Überall dort, wo keine oder ungenügende Stromversorgung für die Lichtinstallation zur Verfügung steht, kommen Generatoren zum Einsatz. Mobile Stromerzeuger mit Nenn-Spitzenleistungen bis 110 kVA und ausgerüstet mit einer angemessenen Anzahl unterschiedlicher Steckdosen sichern die Energieversorgung. Die Licht-Tower bilden eine transportable, unabhängige Lichtversorgung und leuchten über meterhohe Lichtmasten Areale bis 8.000 m² perfekt aus. Die Einsatzbereiche sind äußerst vielseitig, ob bei Events- und Veranstaltungen, Film- und Fernsehproduktionen oder auf großangelegten Baustellen wie im Straßenbau.
Ob Sie mit einer Hebebühne Beleuchtung installieren, mit mobilen Lichtquellen die großflächige Ausleuchtung sicherstellen oder eine zuverlässige autarke Stromversorgung herstellen wollen: Leistungsstarke und zuverlässige Mietmaschinen sind eine flexible Lösung für Lichtinstallationen in der Eventbranche und im Bauwesen.