Kettenbühne

Kettenbühnen oder Raupenbühnen sind Spezial-Arbeitsbühnen mit Kettenfahrwerk. Diese Konstruktion verleiht Kettenbühnen eine hohe Geländegängigkeit und Stabilität, sodass sie sich besonders gut für den Einsatz auf unebenem, weichem Untergrund eignen. Sie werden in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen auf Baustellen, in der Land- und Forstwirtschaft oder für Arbeiten an Überlandmasten im offenen Gelände eingesetzt.

Nutzer fragen auch:

Was beschreibt Abstützhöhe?
Was erhalte ich bei der Einweisung Raupenarbeitsbühne Leo 30T?
Was bedeutet Raupenbühne?
Wie lautet die Definition von CAN-BUS Technologie?
Wie definiert sich eine ergonomische Vollkabine?