Raupenbühne

Eine Raupenbühne ist eine spezielle Art von Hubarbeitsbühne, die nicht mit Rädern sonder mit Gummiketten ausgestattet ist. Diese ermöglichen ein besonders sicheres und schonendes Befahren von unebenen oder weichen Untergründen wie Rasen, Schotter und Schlamm, aber auch von Bodenbelägen wie Fliesen oder Parkett.

Zusätzliche Abstützungen und eine Funkfernbedienung ermöglichen die sichere, präzise Positionierung in beinahe jedem Terrain. Raupenbühnen finden entsprechend in Innen- und Außenbereichen sowie in verschiedensten Branchen Anwendung, z. B. im Bauwesen, Landschaftsbau, in der Industrie und Veranstaltungstechnik.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Bodendruck?
Was erhalte ich bei der Einweisung Raupenarbeitsbühne Leo 30T?
Was definiert Korbdrehung?
Wie lautet die Definition für Outdoor Arbeitsbühne?
Was versteht man unter Drehzahl?