Dieselscherenbühne

Bei einer Dieselscherenbühne handelt es sich um eine mobile Arbeitsbühne, die Personen einen sicheren vertikalen Zugang zu Positionen auf Höhe ermöglicht. Sie besteht aus einer Plattform, die senkrecht auf einer Scherenkonstruktion angehoben wird. Diese Art Arbeitsbühne verfügt über einen leistungsstarken Dieselmotor und ist i. d. R. geländegängig, d. h. mit Allrad-Antrieb ausgestattet.

Innerhalb der Neigungstoleranz und bis zu einer definierten Arbeitshöhe bleibt der Unterwagen der Diesel Scherenbühne verfahrbar. Ein zusätzliches Abstützsystem stabilisiert die Dieselbühne ab einer bestimmten Arbeitshöhe und erlaubt den sicheren Höheneinsatz auf leicht abschüssigem, unebenen Böden. Scherenbühnen mit Dieselantrieb punkten durch ihre Bauart mit enormen Tragfähigkeiten und einer hohen Personenzulassung.

Nutzer fragen auch:

Was versteht man unter Plattformausschub?
Was heißt Longdeck / Super-Longdeck in Bezug auf Scherenbühnen?
Was ist eine automatische Nivellierung?
Was bedeutet Gabelstaplertaschen?
Was bedeutet Federweg?