Diagonallenkung

Bei der Diagonallenkung (auch: Hundegang, Krebsgang) schlagen alle Räder in die gleiche Richtung ein. Das Fahrzeug lässt sich ohne Veränderung der Längsflucht quer zur Fahrtrichtung versetzen. Dies ermöglicht das unkomplizierte Heranfahren an z. B. Fassaden und schont empfindlichen Boden durch reduzierte Rangierfahrten.

Viele Teleskopstapler sind, neben der Vorderradlenkung und der Allradlenkung, mit Diagonallenkung ausgestattet. 

Nutzer fragen auch:

Was sind Abstützarten?
Was versteht man unter einer Auslegerwinkelanzeige?
Was ist eine Drehgabel?
Was bedeutet hydraulische Korbdrehung?
Was sind Indoorreifen?