Absturzsicherung

Absturzsicherungen sind technische Einrichtungen und Maßnahmen, die dazu dienen, Personen vor einem Absturz aus großer Höhe zu schützen. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, insbesondere in der Industrie, im Bauwesen und bei Arbeiten an Gebäuden.

Im Bereich der Höhenzugangstechnik zählen, neben dem Geländer des Personenkorbes, Sicherheitsgurte, Auffangsysteme und Anschlagpunkte für die Befestigung zur Absturzsicherung.

Nutzer fragen auch:

Was definiert die maximale Steigfähigkeit in %?
Was ist eine Wall-Funktion?
Wie definiert man Anemometer?
Was ist die Ausschütthöhe?
Was ist ein Gelenkteleskop?