Ausschütthöhe

Die Ausschütthöhe definiert das Maß vom Boden bis zur Unterkante der abgekippten Schaufel in voll angehobenem Zustand des Auslegers oder Hubarms von Lademaschinen. Entsprechend der Ausschütthöhe können Container, Ladeflächen, Förderanlagen etc. mit Schüttgut beladen werden.

Nutzer fragen auch:

Wozu ein Raupenfahrwerk?
Was bedeutet selbstfahrende Arbeitsmaschine?
Wie definiert sich eine ergonomische Vollkabine?
Was beschreibt die Durchfahrtshöhe?
Was versteht man unter einer Auslegerwinkelanzeige?