Schamotte

Schamotte oder ugs. Schamottsteine sind feuerfeste Baumaterialien, die künstlich hergestellt werden und ein gesteinsähnliches Äußeres besitzen. Bekannt sind Schamotte z. B. aus Öfen, die damit ausgekleidet werden. Auch Pizzasteine sind aus Schamotte.

In der technischen Anwendung findet sich Schamotte z. B. als Innenbeschichtung von Behältern, die der Metallschmelze und dem Flüssigmetalltransport dienen. Möchte man Schamottstein schneiden, ist auf die Eignung der Maschine bzw. ein passendes Sägeblatt zu achten.

Nutzer fragen auch:

Was ist ein Hüllkreis-Bagger?
Was beschreibt den Begriff Spurweite?
Wozu dient die Notsteuerung?
Was bedeutet der Begriff Zuwegung?
Was bedeutet Galgen bei Baumaschinen?