Rüstzeit Arbeitsbühne

Rüstzeit bezeichnet die Zeit, die für arbeitsvorbereitende Maßnahmen benötigt wird. Bei Arbeitsbühnen umfasst die Rüstzeit beispielsweise die Positionierung und (bei Bühnen mit Stützen) die fachgerechte Abstützung inklusive des Unterlegens der Stempel mit Bodenplatten.

Der Probebetrieb sowie die Funktions- und Sicherheitskontrolle der Hebebühne gehören ebenfalls zur Rüstzeit. Vollautomatische Abstützung und Memory-Funktion, die eine Wiederanwahl gespeicherter Höhenpositionen ermöglicht, reduzieren Rüstzeiten und sind besonders bei häufig wechselnden Einsatzstellen und Unterbrechungen vorteilhaft. Viele LKW-Arbeitsbühnen verfügen über diese Funktionen.

Nutzer fragen auch:

Wie lautet die Definition von Bauhöhe?
Was heißt DGUV Grundsatz 308-008?
Was bedeutet Bodenfreiheit bei Fahrzeugen?
Was versteht man unter einem Sitzkontaktschalter?
Wie definiert sich Nenndrehzahl?