No-Spin-Differential

No Spin ist eine spezielle Form des Sperrdifferentials, dessen Funktionsweise darin besteht, bei einem Drehzahlunterschied zwischen dem linken und dem rechten Rad das volle Moment auf die langsamer drehende Seite zu leiten.

Ein No Spin Differential wird häufig in Geländefahrzeugen, Traktoren und anderen schweren Fahrzeugen verwendet, die schwierige Bedingungen bewältigen müssen, bei denen ein Rad möglicherweise nicht genug Haftung hat. Das No-Spin Differential kann auch in Rennfahrzeugen eingesetzt werden, um eine gleichmäßige Kraftverteilung zu gewährleisten und den Verschleiß der Reifen zu reduzieren.

Nutzer fragen auch:

Was definiert Neigungstoleranz?
Wie lautet die Definition von CAN-BUS Technologie?
Wie definiert man Hubhöhe Teleskopstapler?
Was bedeutet emissionsfrei?
Was bedeutet RÜSSEL®?