Panzerlenkung

Die Panzerlenkung ist eine Form der Lenkung von Raupenfahrzeugen und Rad-Fahrzeugen, bei der das Lenkmanöver durch einseitige Drehzahlverringerung eingeleitet wird.

Das Fahrzeug lenkt in Richtung der langsamer drehenden Seite. Baumaschinen mit Panzersteuerung sind in der Lage, auf der Stelle zu wenden und entsprechend manövrierfähig in beengten Einsatzsituationen. Kompaktlader verfügen i. d. R. über Panzer Lenkung.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet selbstfahrende Arbeitsmaschine?
Was ist ein Reißzahn?
Was ist eine 4-in-1-Schaufel?
Was bedeutet 90° Lenkung?
Was bedeutet emissionsfrei?