Kurzheckbauweise

Bagger oder Raupenkrane mit Kurzheck drehen innerhalb der Fahrzeugkontur, d. h. schwenken mit dem Heck nicht über die Kettenbreite hinaus. Ein versehentliches Anstoßen an nahe Hindernisse wird verhindert.

Kurzheckbagger und -krane eignen sich dadurch besonders für Arbeiten in unmittelbarer Nähe zu Fassaden, neben fließendem Verkehr oder in allgemein platzbegrenzten Arealen.

Nutzer fragen auch:

Was bezeichnet die Angabe Betriebsgewicht?
Was bedeutet Hubraum?
Was bedeutet Anbaugerät?
Was bedeutet ATV?
Was versteht man unter einer Auslegerwinkelanzeige?