Load-Sensing-System

Das Load-Sensing-System (kurz: LS System) regelt den Hydraulikdruck entsprechend der gewünschten Geschwindigkeit. Dies geschieht über eine verstellbare Hydraulikpumpe, die das Fördervolumen je nach registriertem Arbeitsdruck (LS-Druck) hoch bzw. runterreguliert.

Per Load Sensing wird immer der optimale Hydraulikdruck und die passende Fördermenge zur Verfügung gestellt, was wiederum eine Kraftstoffersparnis bedeutet.

Unter anderem moderne Krane verfügen über Load Sensing Hydraulik.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Scherenstützen bei Teleskopstaplern?
Was ist mit ATV gemeint?
Was versteht man unter Grammersitz?
Wie lautet die Definition von Bodendruck?
Was ist ein Gelenkteleskop?