Lastschutzgitter

Ein Lastschutzgitter ist ein spezielles Gitter, das Bediener von Flurförderfahrzeugen davor schützt, dass Lasten in angehobenem Zustand über den Gabelträger fallen. 

Das Lastschutzgitter befindet sich am Ende der Palettengabel, oberhalb der Werkzeugaufnahme, bzw. vor dem Hubmast des Staplers. 

Nicht alle Stapler verfügen zwangsweise über ein Lastschutzgitter. 

Nutzer fragen auch:

Was heißt Kommissionierstapler?
Was ist ein Zinkenverstellgerät?
Was wird als Durchfahrtshöhe bezeichnet?
Was bedeutet Arbeitsbreite?
Was bedeutet Gabelstaplertaschen?