Isolationsüberwachung

Isolationswächter überwachen den Isolationswiderstand in ungeerdeten Stromnetzen. Sie messen den Widerstand zwischen Leitern und Erdpotential und erkennen Fehler auf der elektronischen Seite des Antriebs. Tritt ein Fehler im System ein, dann schaltet die Isolationsüberwachung den Antrieb kontrolliert ab. Mit dieser Sicherheitseinrichtung wird Maschinenausfällen, Defekten, Bränden und Unfällen vorgebeugt.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Gabelstaplertaschen?
Was heißt Aggregattyp?
Wie erklärt man Nennspannung?
Wie lautet die Definition von Geländereifen?
Was versteht man unter Vollgummireifen?