hydropneumatische Schwingungsdämpfung

Ein Federungssystem, das durch Hydraulik und Pneumatik, also Hydropneumatik, die Funktionalität von Dämpfung und Federung bewirkt. Merlo bietet als einziger Hersteller von Teleskopmaschinen drei Arten der hydropneumatischen Schwingungsdämpfung 1) am Hubzylinder 2) auf der Vorderachse 3) der Kabine.

Hydropneumatische Federungssysteme haben eines gemeinsam: Sie reduzieren jeweils deutlich die Vibration, wodurch sich Arbeits- und Fahrkomfort wesentlich verbessern.

Nutzer fragen auch:

Was ist ein Grammersitz?
Was bezeichnet man als Leichtgut?
Was beschreibt die Durchfahrtshöhe?
Wie definiert sich ein beweglicher Korbarm?
Was bedeutet Kugelkopfkupplung?