Hakenflasche

Eine Hakenflasche, auch: Kranflasche, besteht aus einem Rahmen mit Bolzen, einem Drehgelenk, Seilrollen und dem Lasthaken bzw. Kranhaken und ist Teil der Seilwinde von Kranen oder Teleskopstaplern. In die Hakenflasche ist das Hubseil eingeschert. Sie hängt frei unterhalb des Seilpakets und wird beim Ablassen bzw. Einholen des Seils mitgeführt.

Nutzer fragen auch:

Was ist ein Raupenfahrwerk?
Was ist ein Oberwagen?
Was bedeutet Lastmomentbegrenzer?
Was gibt die Bauhöhe an?
Was ist ein Betriebsstundenzähler?