Fixhaken

Der Fixhaken ist ein zusätzlicher Haken am Auslegerkopf des Krans. An diesen Haken lassen sich Lasten mit geringem Gewicht alternativ zur Seilwinde anschlagen, anheben und transportieren. Diese Zusatzoption bietet dem Bediener mehr Flexibilität und Sicherheit bei Hebeprojekten.

Besonders beim Lastentransport bedeutet das Anschlagen an einen Fixhaken weniger Bewegungsspiel als an der freischwingenden Kranflasche. 

Nutzer fragen auch:

Was ist ein Glasboy?
Was versteht man unter einer Gleiskette?
Was ist ein Planierschild?
Wie lautet die Definition von Ausschütthöhe?
Was bedeutet No-Spin-Differential?