Drehturm

Als Drehturm bezeichnet man den drehbaren Oberwagen einer Auslegerarbeitsbühne, seltener von Roto-Teleskopstaplern. Ein Drehturm ermöglicht Höhenarbeiten in alle Richtungen, ohne dass ein Umsetzen der Maschine erforderlich ist.

Viele Drehtürme schwenken ohne seitlichen Überhang innerhalb der Fahrzeugkontur, was in der Nähe von Hindernissen und neben fließendem Verkehr von Vorteil ist.

Nutzer fragen auch:

Wie definiert man Fahrzeugkontur?
Was ist ein Glassauger?
Was bedeutet maximale Ausladung?
Was ist ein Gelenkteleskop?
Was bezeichnet Arbeitsbreite?