Ballonreifen

Schlauchloser, breiter Reifen mit grobem Profil, der aufgrund seiner Höhe und einem erheblichem Luftvolumen nicht nur eine gute Federung bietet, sondern auch bei weichen Untergründen nicht so leicht einsinkt.

Stapler mit Ballonreifen eignen sich darum für den sanften Lastentransport über Wege mit z. B. Schlaglöchern oder wenn ein Bordstein hoch und runter gefahren werden muss. Auch trockene Rasenflächen lassen sich mit Fahrzeugen mit Ballon Reifen ohne Geländeschaden befahren. Doch sind Ballonreifen nicht mit Allradbereifung zu verwechseln: über Geländeprofil verfügen diese Reifen nicht. 

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Traktion?
Was bedeutet No-Spin-Differential?
Was versteht man unter Grammersitz?
Was sind Indoorreifen?
Was ist ein Glasboy?