automatische Nivellierung

Maschinen mit automatischer Nivellierung, auch: automatisches Nivelliergerät, sind in der Lage, sich auf Knopfdruck selbstständig in die Waage zu bringen. Dies geschieht i. d. R. über ein intelligentes Abstützsystem. Die waagerechte Ausrichtung, d. h. Nivellierung, ist zur stabilen, standsicheren Positionierung unbedingt notwendig. Über eine automatische Nivellierung verfügen typischerweise Rotor-Teleskopstapler, LKW-Arbeitsbühnen und Diesel-Scherenbühnen.

Nutzer fragen auch:

Was ist ein Drehturm?
Was ist eine Leistungshydraulik?
Was heißt Nullniveau bei Arbeitsbühnen?
Was ist eine Indoorbühne?
Was bedeutet Drehzahl?