Antriebsnabe

Die Antriebsnabe dient als Drehpunkt und überträgt die Antriebskraft von einem Motor oder einer anderen Kraftquelle auf das Rad. Im Inneren der Nabe befinden sich in der Regel Lager, die eine reibungsarme Rotation ermöglichen und die aufgebrachten Kräfte aufnehmen. Sowohl Vorderrad-, Hinterrad- als auch Allradantriebe nutzen Antriebsnaben.

Nutzer fragen auch:

Wie lautet die Definition von Dreiradstapler?
Was heißt Seiltyp?
Was ist ein 3./4. Steuerkreis?
Was heißt Emissionsklasse?
Was beschreibt eine Teilkabine?