Solaranlagen | Materialhandling und Höhenzugang
Der Begriff Solaranlagenbau bezeichnet zwei Bereiche. Zum einen Hersteller von Solaranlagen und zum anderen Dienstleister, die für das Aufstellen der Anlage zuständig sind. Die durch Solaranlagen gewonnene Energie wird für die Erzeugung von Strom, für die Wärmeerzeugung von Heizanlagen und für die Erzeugung von warmem Wasser eingesetzt. Hier finden Sie die passenden Maschinen für die Montage, für die Reinigung und für die Reparatur von Solaranlagen.
Während kleine "Balkonkraftwerke" einfach am Geländer eingehangen werden, erfolgt bei der Aufdach-Montage die Installation der Solarkollektoren von außen auf dem Dach. Hierfür werden zuerst Montageschienen angebracht, auf denen wiederum die großen Solarpanele befestigt werden. Bei dieser PV Montage sorgt entsprechendes Equipment wie Raupenarbeitsbühnen und drehbare Teleskopstapler für zügige, reibungslose Arbeitsabläufe und die Sicherheit der Monteure.
Während die Teleskopstapler ein optimales Lastenhandling bieten, sind Raupenarbeitsbühnen die geländetaugliche Höhenzugangstechnik, wenn der Untergrund am Einsatzbereich unebenen ist und wenn die Monteure zur Montage der PV-Anlage sicher auf Höhe gebracht werden müssen. Je nach Geländebeschaffenheit werden bei der Installation und der Montage von Solarmodulen auf mehreren qm großen Flächen wie beispielsweise an Fassaden im Rahmen der Fassadeninstallation auch Diesel-Gelenkteleskopbühnen sowie Steiger auf Anhänger oder LKW-Chassis als Höhenzugangstechnik eingesetzt. Geht es um die Installation von Freiflächenanlagen, sorgen auch hier die Teleskopstapler für ein optimales Lastenhandling der Bauteile der Anlagen.
Die Solaranlage zur Erzeugung von Strom wird auch als Photovoltaik bezeichnet. Für die PV-Montage verwenden Dienstleister verschiedene Installationsarten. Diese sind die Aufdach-Montage, die Indach-Montage, die Fassadeninstallation und die Freiflächenanlage. Erfolgt die Indach-Montage einer PV-Anlage, dann sorgen emissionsfreie Höhenzugangstechnik für die Monteure wie beispielsweise Elektro-Gelenkteleskopbühnen und entsprechende Hebetechnik mit emissionsfreiem Antrieb wie Minikrane für Effizienz und Zeitersparnis bei der Montage. Minikrane sind die Spezialisten, um die Anlagenbauteile auf Höhe zu bringen.
Bereits bestehende Solaranlagen zur Gewinnung von Solarenergie benötigen eine regelmäßige Reinigung und Wartung. Sowohl für die Wartungsarbeiten als auch für das Reinigen einer PV-Anlage verwenden Dienstleister aus den Bereichen Gebäudereinigung und Solaranlagenreinigung entsprechende Höhenzugangstechnik wie Diesel-Gelenkteleskopbühnen, Anhängerarbeitsbühnen, LKW-Steiger und Raupenarbeitsbühnen.