Messebau | Effiziente Mietgeräte für Ihre Projekte
Egal, ob vor, während oder nach einer Messe – mit dem richtigen Equipment sorgen Messebauer für Planungssicherheit, sparen wichtige Ressourcen und steigern ihre Produktivität. In den heißen Projektphasen von Ordermessen, Investitionsgütermessen oder Verbraucherausstellungen, zwischen Auf- und Abbau und während der laufenden Messe bleibt kaum Zeit für organisatorische Probleme oder kurzfristige Änderungen der Planung. Planungssicherheit bietet die Miete von Maschinen, welche beim Auf- und Abbau sowie zur Organisation des Messestandes oder der gesamten Messe eingesetzt werden. Besonders wirtschaftliche und effiziente Mietgeräte im Bereich Messebau sind unter anderem: Industriestapler, Minikrane, Messefahrzeuge und Arbeitsbühnen.
Der Transport und die Montage von Messeständen bzw. Messebausystemen, die Installation von Beleuchtung als auch von Technik wie Großbildschirmen, Soundanlagen und mehr bedeuten einen großen Kraft- und Zeitaufwand. Der Transport von Modulen und Ausstellungsstücken durch die Messehalle, über enge Zufahrtswege oder über das weitläufige Außengelände übernehmen in der Regel Gabelstapler. In der Planungsphase muss bereits festgelegt werden, ob Deckenbanner benötigt werden, Kundenstopper aufgestellt werden und welche Form von Raumtrennern verwendet werden sollen. Es gibt auch weitere Ausstattung wie Steckregale, Messeküchen, Prospektständer, Sitzgruppen, Tische und Messevitrinen, die zügig bis zum Messestand gebracht werden müssen. Besonders beliebt sind Stapler-Modelle mit Elektroantrieb, nicht markierender Bereifung und geringem Wendekreis:
So individuell die jeweiligen Messen sind, so unterschiedlich ist der Aufwand für den Standbau. Design, Funktionalität und Botschaft des Messestands sind relevanten Faktoren, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen. Je nach Ausstattung, Fläche, Höhe und Design des Messestandes wird für die Montagearbeit passende Höhenzugangstechnik benötigt. Im Innenbereich kommen überwiegend Bühnen mit emissionsfreiem Elektroantrieb zum Einsatz, z. B. Scherenbühnen, Teleskopmastbühnen sowie Gelenkteleskopbühnen. Rein mechanische Arbeitsbühnen der Low-Level Klasse und Personenlifte mit Stützen wie die TMB 110 E gehören zu den leichtesten Bauarten und lassen sich sogar während des laufenden Messebetriebs unauffällig, geräuscharm und emissionslos betreiben. Arbeitsbühnen-Kombinationen, die besonders häufig zusammen gemietet werden, sind kompakte Vertikalbühnen und elektrische Gelenksteiger.
Soll die benötigte Messetechnik pünktlich an der richtigen Stelle einsatzbereit sein, ist eine frühzeitige Planung und zuverlässige Umsetzung das A und O. Mit den entsprechenden Mietgeräten sind Sie in der Lage, auf die unterschiedlichsten Anforderungen zu reagieren. Wird der Messestand beispielsweise im Außenbereich aufgebaut, sind Maschinen mit leistungsstarkem Dieselantrieb oder innovative geländegängige Bauarten mit Elektroantrieb die erste Wahl, z. B. Diesel-Scherenbühnen mit großen Plattformen, Gelenkteleskopbühnen, Teleskopbühnen, Geländestapler, multifunktionale Teleskopstapler sowie Mini- und Raupenkrane.
Mit einem Messe Car lassen sich die Wege von einem Punkt des Messegeländes bis zum anderen zügig absolvieren. Messebauer und Aussteller profitieren mit einem sochen Messemobil von einem zuverlässigen Allzweckfahrzeug, welches für den zügigen Transport von Messematerial, Ausrüstung oder die Personenbeförderung auf dem Messegelände bereit steht. Gleichzeitig sind Messefahrzeuge ein besonderer Eyecatcher und können als Promotionfahrzeug für Werbezwecke genutzt werden.
Wenn Sie spezifisches Messematerial mieten oder ein bedarfsgerechtes Paket an Mietmaschinen für den Messebau zusammenstellen möchten: Das Event-Segment im Maschinenpark bietet die passende Auswahl für Messen, Events und Ausstellungen.