3./4. Steuerkreis

Hydraulische Anbaugeräte von Baumaschinen werden an den 3. bzw. 4. Steuerkreis angeschlossen und hierüber mit Hydrauliköl versorgt.

Viele Radlader und Frontstapler, die für den Betrieb z. B. einer Ballenklammer oder eines schwenkbaren Schiebeschilds geeignet sind, verfügen über einen 3. Steuerkreis.

Nutzer fragen auch:

Was ist Leichtgut?
Wie definiert sich Freihubzylinder?
Was bedeutet Klappschaufel?
Was bedeutet ATV?
Was bedeutet 90° Lenkung?