Quattro-Mast

Mastbauart bei einem Gabelstapler mit Vierfachhubgerüst, d. h. aus dem äußeren Standmast fährt ein zweites, drittes und viertes Mastprofil, wobei die vorhandene Höhe um fast das Vierfache höher wird.

Stapler mit Quattro-Mast generieren besonders große Hubhöhen bei vergleichsweise kleiner Bauhöhe. 

Nutzer fragen auch:

Wofür steht die Abkürzung EPS?
Wie definiert sich Freihubzylinder?
Was versteht man unter Bedienpersonal?
Was bedeutet emissionsfrei?
Was ist ein Betriebsstundenzähler?