Masthöhe

Die Masthöhe bezeichnet die Höhe des Staplermastes im eingefahrenen Zustand. Dieser Wert ist wichtig, wenn ein Stapler transportiert oder in höhenlimitierten Bereichen gefahren wird. 

Für Staplerführer zu beachten ist, dass die Masthöhe innerhalb des Transportfreihubs unverändert bleibt, sich darüber hinaus aber mit jedem weiteren Anheben der Gabelzinken durch das Ausschieben des Mastprofils vergrößert. Die Masthöhe ist damit ein veränderlicher Wert und nur im Transportzustand mit der Bauhöhe gleichzusetzen. 

Nutzer fragen auch:

Was heißt Zinkenverstellgerät?
Wie lautet die Definition von CAN-BUS Technologie?
Was heißt Transporthöhe bei Staplern?
Was sind Indoorstapler?
Was ist eine Outdoor Arbeitsbühne?
Cookie-Einstellungen

Damit Sie unsere Webseite in vollem Umfang nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit die Webseite einwandfrei funktioniert. Andere verbessern die Benutzerfreundlichkeit oder unterstützen unsere Statistiken. Externe Cookies dienen der Personalisierung von Anzeigen. Bitte stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Einen entsprechenden Widerrufslink sowie weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.