Indoor-Lift

Indoor-Lift bezeichnet eine kompakte, leichte Arbeitsbühne für den sicheren Höhenzugang von Personen im Innenbereich. Indoor-Lifte sind eine sichere Alternative zu Leitern und Podesten. Sie generieren überschaubare Arbeitshöhen und keine bzw. kaum seitliche Reichweite.

Sie eignen sich für Arbeiten im ein- bis zweigeschossigen Bereich, z. B. in der Industrie, im Handel, Handwerk und in der Gebäudereinigung. Indoor-Lifte gibt es in elektrischer und mechanischer Bauweise. Die Steuerung erfolgt entweder über einen Joystick oder eine Kurbel. Andere Bezeichnungen für Indoor Lift sind Innenlift, Mastbühne, Vertikallift oder Low-Level Steiger.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Low-Level-Arbeitsbühne?
Was ist eine Mastbühne?
Was ist ein Personenlift?
Was ist ein Anbaugerät?
Was beschreibt die maximale Abstützfläche?