Hubhöhe

Hubhöhe ist ein Begriff aus der Flurfördertechnik. Die Hubhöhe gibt an, wie hoch das Transportgut mit Palettengabel maximal gehoben werden kann. Hubhöhe bezieht sich entsprechend auf die maximale Höhe der Gabelzinken bei voll ausgefahrenem Hubmast (Stapler) bzw. Teleskopausleger (Teleskopstapler). 

In der Krantechnik spricht man dagegen nicht von Hubhöhe, sondern von Hebehöhe. 

Nutzer fragen auch:

Was ist ein Hydraulikstempel?
Was bedeutet FOPS Sicherheitskabine?
Was ist eine Fingertipp-Steuerung?
Wie lautet die Definition für Outdoor Arbeitsbühne?
Was ist eine 90° Lenkung?