Dreifach Hubgerüst

Eine Mastbauart bei Frontstaplern und Deichselstaplern, bestehend aus dem äußeren Standmast und zwei inneren Mastprofilen, die nacheinander ausgefahren werden können. So lässt sich eine Hubhöhe generieren, die etwa dem Dreifachen des äußeren Masts entspricht. 

Das Dreifach Hubgerüst wird ebenfalls als Triplex Hubgerüst oder Triplex Hubmast bezeichnet. Triplex gehört zu den gängigsten Mastarten bei Staplern.  

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet der Begriff Wandlergetriebe?
Wie ist Curve Control beim Stapler?
Was bedeutet Mastart?
Was ist ein Axialventilator?
Was heißt beweglicher Korbarm?