neuesten Nachrichten

Modulares Bauen: Effizient und nachhaltig

April 2025

Wussten Sie schon, dass modulare Bauweisen den Materialverbrauch um 30 % reduzieren können?

Modulare Bauweisen aus der BEYER-Kategorie B(l)au-schlau

Die moderne modulare Bauweise kann sich durchaus sehen lassen, insbesondere, wenn es um Effizienz und Nachhaltigkeit geht. Bei dieser Bauart werden Gebäudeteile vorgefertigt, in einer kontrollierten Umgebung produziert und anschließend auf der Baustelle montiert. Dies geschieht zügig und sicher durch Unterstützung von Arbeitsbühnen, Teleskopstaplern und/oder Kranen, die bedarfsgerecht gemietet werden.

Der Prozess ermöglicht nicht nur eine kürzere Bauzeit, sondern reduziert auch den Materialverbrauch erheblich. Durch die präzise Planung und Fertigung entstehen weniger Verschnitt und Abfälle. Darüber hinaus können überschüssige Materialien einfacher wiederverwendet oder recycelt werden. Studien zeigen, dass die modulare Bauweise den Materialverbrauch um bis zu 30 % senken kann – ein Vorteil, der nicht nur die Baukosten reduziert, sondern auch die Umwelt schont.

Ein weiterer Pluspunkt: Durch den optimierten Einsatz von Ressourcen und die Vorproduktion in Fabriken wird die Qualität der Bauteile konstant hochgehalten. Gleichzeitig wird der CO₂-Ausstoß auf der Baustelle minimiert, da weniger Maschinen und Transporte benötigt werden. Ob Großprojekte oder kleinere Bauvorhaben: Die Kombination aus modularer Bauweise und flexibler Baumaschinenmiete ist eine innovative Lösung, um Bauprojekte effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten.